Zum Inhalt springen
Start
Primarstufe
Sekundarstufe
Zum ZMI
Mehrsprachige Gestaltung des Sachunterrichts
Forschendes Lernen
Suzanne De Faveri, Anna Jung, KGS Zugweg, Köln
(Arbeitsstelle Migration und ZMI – Zentrum Mehrsprachigkeit und Integration)
Referenzrahmen
Lehrkräfte nutzen die vorhandenen Ressourcen effektiv.
Das Lehren und Lernen wird schülerorientiert und heterogenitätssensibel gestaltet.
Unterricht findet in einer konstruktiven Lernatmosphäre statt.
Kultur des Umgangs
In der Schule wird systematisch kooperiert
Die Schule fördert den Erwerb der Bildungssprache systematisch und koordiniert.
Sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern anderer Herkunftssprachen werden nach Möglichkeit aufgegriffen und berücksichtigt.